Eine Kreuzfahrt mit Seabourn ist unbeschreiblich. Luxuriös und dennoch entspannt, elegant und doch zwanglos, üppig, aber trotzdem zurückhaltend: Die Schiffe der Seabourn-Flotte sind eher große Luxusyachten als kleine Kreuzfahrtschiffe.

 Nehmen Sie Kurs auf begehrte Reiseziele weltweit, steuern Sie sehenswerte Städte und verborgene Orte an, die für herkömmliche Schiffe nicht erreichbar sind. Wenn Sie zusammen mit interessanten Menschen unerwartete Erfahrungen an ungewöhnlichen Orten machen möchten, sind Sie bei Seabourn richtig. Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Das spricht für eine Kreuzfahrt mit der Seabourn Cruise Line.

  • Urlaub mit dem Pionier der Luxus-Kreuzfahrten.

    Die Seabourn Cruise Line gilt als Pionier bei Luxus-Kreuzfahrten. Fast alles ist inklusive und allenfalls eine private Luxusyacht wäre in der Lage, den hohen Seabourn-Standard zu übertreffen.

  • Die ideale Größe für die perfekte Kreuzfahrt.

    Eine Kreuzfahrt mit Seabourn ist eine Reise auf einer großen, wunderschönen Privatyacht. Genießen Sie großzügige, offene Decks, exquisite Speisen und erkunden Sie Reiseziele, die viele größere Schiffe gar nicht anlaufen können.

  • Spitzenklasse bei Qualität und Service.

    Die Seabourn Cruise Line ist kontinuierlich für ihre Qualität und ihren Service ausgezeichnet wurden. Zum Beispiel als 'weltweit beste Kreuzfahrtlinie mit kleineren Schiffen'.

  • Eine Kreuzfahrt für Feinschmecker.

    Genießen Sie ein auf See unerreichtes kulinarisches Niveau mit saisonalen und lokalen Spezialitäten, die von Seabourns Chefköchen nach Rezepten des Sternekochs Thomas Keller kreiert werden.

  • Unterstützen Sie mit Seabourn unser Weltkulturerbe.

    Seabourn-Landausflüge beinhalten auch Exkursionen zu verschiedenen Weltkulturerbestätten der UNESCO. Ein Teil der Kosten dieser Ausflüge geht als Spende an den Welterbe-Fonds der UNESCO.

  • Alles inklusive ist wirklich inklusive.

    Alle Restaurants sind inklusive – egal ob leger oder elegant, innen, an der frischen Luft oder in Ihrer Suite. Speisen Sie, wo Sie wollen, wie Sie wollen, mit wem Sie wollen.

Mega-Luxus statt Mega-Schiffe.

Ein exklusiver Urlaub wie auf einer Luxusyacht: Mit diesem Ziel wurde im November 1988 von einem Konsortium um dem norwegischen Industriellen Atle Brynestad die Seabourn Cruise Line gegründet. Die kleine, aber feine Flotte der Seabourn Cruise Line bestand anfänglich aus der Seabourn Pride und der Seabourn Spirit – beides sehr kompakte Schiffe, die aufgrund ihrer Größe von knapp 10.000 GT (Gross Tonnage) eher wie große Yachten als wie kleine Kreuzfahrtschiffe wirken. Die wahre Größe der Seabourn-Schiffe zeigt sich allerdings an Bord: große Räume, großzügige und offene Flächen, großartige kulinarische Spezialitäten und ein Inklusiv-Angebot, das in Qualität und Exklusivität alles Bisherige auf den Weltmeeren in den Schatten stellt.

Durch Beteiligung der Carnival Corporation in Höhe von 25 Prozent in 1991, die 1996 auf 50 Prozent angehoben wurde, konnte die Seabourn Cruise Line weiter expandieren. So wurde die Flotte um ein drittes Schiff – die Seabourn Legend – erweitert. Nach der Fusion mit Cunard in 1998, der vollständigen Übernahme durch die Carnival Corporation 1999, folgte 2003 eine Reorganisation, bei der die Seabourn Cruise Line wieder von Cunard getrennt und als eigenständige Marke für Luxuskreuzfahrten etabliert wurde.

2009 stellt die Seabourn Cruise Line nach mehr als 15 Jahren wieder ein neues Kreuzfahrtschiff in Dienst. Die Seabourn Odyssey ist das Typschiff der Odyssey-Klasse und übertrifft mit einer Größe von 32.000 GT (Gross Tonnage) die Dimensionen der bislang eher kleinen Schiffe der Seabourn-Flotte deutlich. 2010 und 2011 folgten mit der Seabourn Sojourn und der Seabourn Quest zwei weitere baugleiche Schiffe der Odyssey-Klasse. Obwohl die Schiffe jetzt größer waren, konnte der hohe Seabourn-Standard beibehalten werden. So erhielt die Seabourn Sojourn von der European Cruiser Association (EUCRAS) den Silver Award als "Bestes neues Kreuzfahrtschiff des Jahres 2010". Ein Jahr später erhielt die in Barcelona getaufte Seabourn Quest den Gold Award.

2014 wurde die italienische Fincantieri-Werft mit dem Bau eines 40.350 GT (Gross Tonnage) großen und 210 Meter langen Neubaus, der ab 2016 für Seabourn in See stechen soll, beauftragt. Ein zweiter Neubau soll 2018 in Dienst gestellt werden. Die beiden Schiffe sollen Seabourn Encore und Seabourn Ovation getauft werden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie als Erstes von unseren Angeboten

Ich möchte den kostenlosen E-Mail-Newsletter von seetours.de, der neben Neuigkeiten auch Informationen über aktuelle Angebote von AIDA Cruises und Costa enthält, bestellen.

Mehr zum Datenschutz finden Sie hier.
In jeder E-Mail ist ein Link zur einfachen Abbestellung des Newsletters enthalten.

seetours.de nimmt keine Zahlungen entgegen. Nach Abschluss Ihrer Buchung können Sie die Zahlung direkt beim Reiseveranstalter (AIDA Cruises oder Costa Kreuzfahrten) tätigen. Dort können Sie sich für eine der folgenden Zahlungsarten entscheiden:

Paypal
Sofortüberweisung
Überweisung
"Ab Preise" sind angegeben bei 2er Belegung in Euro pro Person, basierend auf AIDA VARIO Konditionen, limitiertes Kontingent. Kinder (2–15 Jahre) und Jugendliche (16–24 Jahre) im 1./2. Bett erhalten keine Ermäßigung auf den Preis der Kreuzfahrt.