Highlights einer Irland-Reise
Kreuzfahrten nach Irland & Dublin
Die Kreuzfahrthäfen von Irland
Die wichtigsten Häfen, die von Kreuzfahrt-Reedereien angefahren werden, sind Dublin, Cork/Cobh und Belfast in Nordirland. Insgesamt können die Schiffe in Irland je nach Route aber sehr viel mehr Häfen ansteuern.
Folgende Häfen werden auf Kreuzfahrten angesteuert:
- Bantry
- Belfast
- Cobh/ Cork
- Donegal
- Dublin
- Dunmore East
- Foynes
- Galway
- Killybegs
- Kilronan
- Knightstown
- Londonderry
- Ringaskiddy
- Rosslare
- Waterford
Welche Reedereien fahren Irland an?
Zahlreiche Reedereien haben Irland mit den großen Häfen Dublin und Cork/Cobh sowie dem nordirischen Belfast im Angebot.
AIDA fährt auf seinen Rundreisen um Großbritannien Dublin, Cork/Cobh, Killybegs und Belfast an. Neben Irland, England und Schottland führen Sie die Schiffe je nach Route auch nach Honfleur in Frankreich und Århus in Dänemark.
Tui Cruises führt Sie auf seinen Kreuzfahrten um Großbritannien nach Dublin und nach Belfast in Nordirland.
Costa führt Sie über Amsterdam, Zeebrugge (Brüssel) und Le Havre nach Cork oder Dublin und Belfast. Je nach Kreuzfahrt geht es in weitere Häfen Großbritanniens, in England und Schottland.
Mit MSC fahren Sie nach Cobh/Cork, Belfast in Nordirland und Dublin, bevor die Schiffe weiter nach Schottland in See stechen.
Norwegian Cruise Line (NCL) legt ebenfalls in Cork, Dublin und Belfast an, unter anderem auch auf Transatlantik-Routen von New York ausgehend über Kanada nach Großbritannien.
Daneben bieten etwa Royal Caribbean und die amerikanischen Reedereien Princess Cruises, Celebrity Cruises und Silversea Cruises Kreuzfahrten in die großen irischen Häfen an.
Irlands Top-Sehenswürdigkeiten
Auf einer Reise nach Großbritannien gibt es in Irland zwischen Burgen, Schlössern, Nationalparks, Klippen und dem charmanten Dublin zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Hier die Top 13:
- Die irische Hauptstadt mit Dublin Castle, der St. Patrick's Cathedral, dem Trinity College und dem Szene-Viertel Temple Bar
- Clonmacnoise, die Klosterruine aus dem 6. Jahrhundert am Fluss Shannon
- Cliffs of Moher, die bis zu 200 Meter oftmals fast senkrecht aus dem Wasser ragenden Steilklippen an der Südwestküste der Insel
- Slieve League, die mit rund 600 Metern höchsten Klippen in Europa
- Rock of Cashel im Süden der Insel mit seiner weithin sichtbaren gotischen Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert
- Ring of Kerry, Panoramaküstenstraße im Südwesten, die durch 179 Kilometer durch zerklüftete und grüne Küstenabschnitte führt
- Boyeeghter Bay im Norden, auch Murder Hole Beach, eine der ursprünglichsten Buchten Irlands mit bizarren Felseinschnitten
- Connemara Nationalpark, Irlands Wilder Westen, mit Torfmooren, Bergseen und den schroffen Berghängen der Twelve Bens
- Glenveagh Nationalpark im Norden, Irlands größter Nationalpark mit großen Rotwildherden und dem Glenveagh-Castle
- Dingle Peninsula, Halbinsel im Südwesten und Hochburg irischer Kultur, mit Sandstränden, zerklüfteten Felsen und Mount Brandon.
- Blarney Castle, eine mittelalterliche Festung nahe Cork mit der Legende um den Blarney-Stone
- Kylemore Abbey die 1665 gegründete Benediktinerinnenabtei in Connemara, untergebracht im 1871 erbauten Schloss Kylemore
- Newgrange, ein jungsteinzeitliches Hügelgrab aus dem 3. Jahrtausend vor Christi
Dublin
Die irische Hauptstadt können Sie auf ganz unterschiedlichen Wegen entdecken: Mit dem Hop-off-tour-24 Hour Ticket, dem Shuttle, zu Fuß, dem Fahrrad oder per Boot erkunden Sie die Stadt entlang Ihrer Hauptsehenswürdigkeiten.
Der Kreuzfahrthafen
Der Hafen von Dublin ist riesig und auf den ersten Blick etwas verwirrend, da er derzeit stark im Umbau ist. Kreuzfahrtschiffe legen meist am Ocean Pier etwa 4,5 km außerhalb der City von Dublin im großen Industrie- und Containerhafen an.
Shuttlebusse bringen Sie von dort bequem in etwa 20 Minuten ins Zentrum der Stadt. Alternativ stehen für Ihre Fahrt in die Innenstadt am Anleger auch Taxen bereit: Einige Schiffe gehen am näher zum Zentrum gelegenen Alexandra Pier vor Anker. Es empfiehlt sich auf jeden Fall, den Pier zu notieren, falls Sie nach dem Landgang mit dem Taxi zurück zum Schiff fahren möchten.
Die Shuttlebusse fahren meist direkt zum berühmten Trinity College im Zentrum der Innenstadt. Dort können Sie auf eigene Faust in einen Hop-On Hop-Off Bus umsteigen und so einen schnellen Überblick über alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der City gewinnen. Das charmante Dublin lässt sich aber (besonders bei gutem Wetter) auch bequem zu Fuß erkunden.
Alle namhaften Kreuzfahrtanbieter wie AIDA, TUI Mein Schiff, Costa und MSC haben auf ihren Nordeuropa-, Großbritannien- und Irland-Routen kurze oder längere Stopps in Dublin auf dem Programm. Direkt bei Ihrer Reederei können Sie geführte Stadtrundfahrten, Panoramatouren und Spezialtouren, bei denen oft das Guinness eine Rolle spielt, buchen.
Für Sportlich Aktive sind je nach Jahreszeit geführte Rad- und Pedelectouren im Tourenangebot. Geführte zweitägige Exkursionen zu den Klippen von Moher lassen Sie die einzigartigen Landschaften der grünen Insel authentisch erleben.

- Dublin Castle,
- Four Courts,
- St. Patrick's Cathedral,
- Trinity College,
- Custom House,
- Szene-Viertel Temple Bar,
- Half Penny Bridge,
- Parlamentsgebäude
- Irische Nationalbibliothek
- The Spire, die längste Skulptur der Welt
Sehenswürdigkeiten in Dublin
Das berühmte Trinity College ist ein Highlight jedes Dublin Besuchs. Schon der Spaziergang über den wunderschönen Campus des 1592 von Elisabeth I. gegründeten Colleges ist wunderschön. In der einzigartigen "Old Library" im Trinity College wurde zwar keiner der Harry-Potter Filme gedreht, aber inmitten der imposanten Bücherhallen fühlt man sich trotzdem ein wenig nach Hogwarts versetzt. In einem Sonderraum wird eine berühmte Handschrift aus dem achten Jahrhundert aufbewahrt: Das Book of Kells ist für manchen Geschichts- und Literaturfreund schon allein die Reise nach Dublin wert. Musikliebhaber können hier die älteste Harfe Irlands bestaunen.
Dublin Bier-Tour
Ohne Guinness ist kein Dublin Besuch komplett: Im Guinness Storehouse am St. James's Gate erfahren Sie alles über Braugeschichte und Geschmack des irischen Kultgetränks. Von der Rund-Bar "Gravity" aus genießen Bierliebhaber bei einem Pint den Blick über Dublin oder entdecken bei der Führung durch die Brewery die oft angebohrte Guinness-Pipeline.
Bestimmt reicht die Zeit für einen Abstecher nach Temple Bar, in Dublins buntes und fröhliches Kultur- und Vergnügungsviertel. Schlendern Sie durch die malerischen Gassen und entdecken coole Pubs und gemütliche Kneipen, witzige Plattenläden, Büchermärkte und originelle Souvenirläden. Hier sind nicht nur Straßenmusiker und viele Kleinkunst- und Musikbühnen sondern auch das nationale Fotoarchiv und das Irish Film Centre. Das lebendige Flair der irischen Hauptstadt ist in Temple Bar besonders authentisch.
Eine Oase der Ruhe für Naturbegeisterte ist Saint Stephen's Green, Dublins großer Park im Stadtzentrum. Was früher Weideland für Kühe und Schafe war, ist jetzt die grüne Lunge der Stadt, in der sich das irische Alltagsleben der Einheimischen entspannt von der Parkbank aus beobachten lässt.
Kulturfreunde sollten sich die markante Burganlage Dublin Castle und natürlich Dublins Wahrzeichen, die imposante St. Patricks Kathedrale nicht entgehen lassen. Abseits der bekannten Touristenmagnete bietet Dublin aber jede Menge einzigartiger Fotomotive: Entdecken Sie beim Einkaufs-Bummel durch die Crafton Street die Molly Malone Statue und in der Nähe von Ely Place - südlich des Merrion Square besonders schöne bunte Türen. Schlendern Sie entlang des Flusses Liffy und lassen sich von der lässigen Atmosphäre bezaubern!
Schlösser und Kloster
Eine Reise mit dem Schiff bringt Sie zu den schönsten Burgen und Schlössern Irlands. Entdecken Sie die Highlights auf organisierten Ausflügen, während Ihr Schiff im Hafen liegt.
Klosterruine Glendalough
Fahren Sie mit dem Bus auf der alten Military Road durch die Wicklow Mountains bis zur Klosterruine von Glendalough aus dem sechsten Jahrhundert. Lassen Sie sich auf einer historischen Tour durch Irlands bedeutendste Klosteranlagen führen und erkunden Sie die Anlagen anschließend auf eigene Faust. Immer wieder mussten sich die dicken Mauern gegen Angriffe von Wikingern und englischen Truppen wehren. Weiter geht es zum Powerscourt Estate, wo Sie die Gärten und das restaurierte Herrenhaus besuchen.
Malahide Castle
Auf einer Bustour zum Malahide Castle besichtigen Sie eine der ältesten Burgen Irlands und die dazu gehörigen Gärten. Teile der Burg gehen bis ins 12. Jahrhundert zurück. Wandeln Sie durch den berühmten gotischen Rittersaal und den Oak Room mit einer der ältesten Eichenholz-Vertäfelungen. Anschließend fahren Sie über den Hill of Howth und genießen einen weiten Panoramablick auf die Dublin Bay.
Rock of Cashel und Cahir Castle
Der Rock of Cachel ist ein Highlight jeder Irland-Reise. Fahren Sie zunächst durch die malerische Grafschaft Waterford an Irlands Ostküste nach Lismore, wo Sie die durch die historische Gartenanlage von Lismore Castle wandeln. Weiter geht es zum Cahir Castle auf einer Felsen-Insel mitten im Fluss Suir. Die Anfänge der trutzigen Burg gehen bis ins dritte Jahrhundert zurück.
Nach kurzer Weiterfahrt erwartet Sie das größte irische Geschichtsmonument: der Rock of Cashel. Erkunden Sie in Ruhe den mittelalterlichen Rundturm und die Kapelle aus den Jahren um 1100. Der Berg gilt als irisches Wahrzeichen und wurde schon im Altertum als Sitz von Feen und Geistern verehrt. Seit dem vierten Jahrhundert haben Könige von hier regiert.
Das Fischerdorf Kinsale
Vom Hafen Cobh aus erreichen Sie das Fischerdorf Kinsale sehr gut. Unternehmen Sie eine rasante Fahrt im Schnellboot und sichten dabei Wale und Delfine. Durch das Hafenstädtchen Kinsale und über die Promenade des belebten Yachthafens lassen Sie sich in einem gemütlichen Spaziergang führen, bevor Sie in einem der ausgezeichneten Restaurants regionale Spezialitäten kosten, allen voran Meeresfrüchte. Denn Kinsale gilt als Gourmet-Hauptstadt.
Blarney Castle, Whisky und Cork
Auf einer gebuchten Panoramafahrt erkunden Sie Cork entlang seiner wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie dem Opernhaus und der St.-Fin-Barre’s-Kathedrale sowie dem Blarney Castle mit dem berühmten Stein von Blarney. Flanieren Sie durch die liebevoll angelegte Parkanlage. Fahren Sie weiter nach Midleton zum Jameson Heritage Centre und lassen Sie sich durch die Whiskeybrennerei führen. Hier erfahren Sie, wie damals und heute irischer Whiskey hergestellt wurde, und kosten den Hochprozentigen direkt vor Ort.
Killarney Nationalpark
Erkunden Sie die landschaftliche Schönheit des Killarney Nationalparks mit seinem spannenden Mix aus Bergen, Seen, Wäldern und Wasserfällen. Mit dem Bus fahren Sie zum schlossgleichen Herrenhaus Muckross House und streifen durch die elegant ausgestatteten Wohnräume und die Gärten. Nach dem Mittagessen geht es weiter auf eine Landschaftsfahrt nach Killarny und Aghadoe Heights mit herrlichem Blick auf die Killarney-Seen.