Der Hafen von Kralendijk auf Bonaire
Bis zu drei Kreuzfahrtschiffe können gleichzeitig an der North und South Pier des Bonaire Cruise Port im Zentrum von Kralendijk anlegen. Direkt am Hafen bietet Ihnen die South Pier Mall verschiedene Einkaufsmöglichkeiten und eine Touristeninformation. Taxifahrer stehen bereit, um Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und den schönsten Stränden zu bringen. Mit dem Wassertaxi setzen Sie zur vorgelagerten Insel Klein Bonaire über – ein unbewohntes Paradies, in dem Sie den Strand oft ganz für sich alleine haben.
Stadtrundgang durch Kralendijk
Der niederländische Name Kralendijk ist eine verkürzte Form von Koralendijk (Korallenriff). Der Name der Stadt ist fast schon Programm, denn die Hauptstadt der Insel leuchtet in ebenso vielen Farben wie die Korallenriffe der Region. Schlendern Sie in der Hauptstraße Kaya Grandi an Häusern in typisch karibischem Stil vorbei.
Gleich zwei Museen widmen sich der Geschichte der Insel im Besonderen und der Karibik im Allgemeinen: das Terramar Museum an der Kaya Grandi und das Bonaire Museum of Natural History im Haupthaus einer alten Plantage an der Kaya JC Van De Ree. Vor der Rückkehr auf Ihr Schiff machen Sie kurz Halt am Wilhelmina Square direkt am Kreuzfahrtterminal: An den vielen Marktständen können Sie originelle Andenken, günstige Kleidung und Kunsthandwerk der Karibik erstehen.
Ein Tipp für Sonnenanbeter und Wasserratten: Nur zehn Gehminuten von Ihrem Schiff entfernt mieten Sie zu günstigen Preisen am Strand des Divi Flamingo Beach Resort Liegestühle und Sonnenschirme für einen entspannten Strandtag. Alternativ nehmen Sie ein Taxi zu einem der bekannten großen Strände der Insel:
- Nördlich von Kralendijk lässt der Eden Beach keine Wünsche offen: ein wahrer Garten Eden mit feinem, weißem Sand, hohen Palmen und perfekter touristischer Infrastruktur.
- Der Sorobon Beach an der Ostküste ist das Mekka der Windsurfer, die von der steifen Brise auf dieser Seite der Insel profitieren. Mieten Sie ein Surfbrett, um es selbst auszuprobieren, oder beobachten Sie das Treiben auf den Wellen aus einer Hängematte unter Palmen.
- Ein Wunder der Natur ist der Pink Beach im Süden: Er trägt seinen Namen aus gutem Grund, denn mikroskopisch kleine Lebewesen – Foraminiferen – verleihen ihm eine zartrosa Färbung. Schnorchler finden vor der Küste beste Bedingungen. Auf touristische Angebote wie etwa einen Liegestuhlverleih müssen Sie hier jedoch verzichten.
Insgesamt besitzt Bonaire 22 Strände, von denen die meisten touristisch nicht erschlossen sind. Fragen Sie Ihren Taxifahrer nach seinen Geheimtipps, wenn Sie einsame Robinson-Idylle suchen – er kennt wahrscheinlich jede stille Bucht.
Ausflüge auf Bonaire
Möchten Sie zierliche Flamingos beobachten oder lieber einen treuherzig dreinschauenden Esel knuddeln? Auf Bonaire können Sie beides – und noch viel mehr, denn die Insel gleicht einem unberührten Idyll für Tiere und Pflanzen. Empfehlenswerte Ausflüge für Natur- und Tierliebhaber:
- Der Washington Slagbaai National Park im Norden der Insel wurde 1969 als erster Nationalpark der Niederländischen Antillen gegründet. Auf einer Wanderung sehen Sie Flamingos, Sittiche und Papageien, Leguane und Meeresschildkröten, die an geschützten, wildromantischen Stränden innerhalb des Parks leben.
- Das Pekelmeer Flamingo Sanctuary im Süden ist eines von nur vier Gebieten weltweit, in denen Flamingos in Freiheit brüten. Über 10.000 Vögel sind in den Salzwasser-Feuchtgebieten heimisch – sie kreieren ein Meer aus Pink, Rosa und Weiß, soweit das Auge reicht!
- Das Echo Dos Pos Conservation Centre hat sich dem Schutz der bedrohten Gelbschulteramazone verschrieben. Bestaunen Sie die niedlichen Papageien bei einer geführten Tour durch den umliegenden Wald.
- 1993 gründete ein niederländisches Ehepaar das Donkey Sanctuary Bonaire für verlassene und kranke Esel. Heute leben mehr als 600 der Vierbeiner auf dem weitläufigen Gelände. Sie können sie bei einer Wanderung oder Fahrradtour beobachten. Tipp: Kaufen Sie am Eingang einen Beutel Möhren und Sie werden schnell viele neue Freunde finden!
Über Ihre Reederei und lokale Anbieter buchen Sie viele weitere Abenteuer in der Natur, zum Beispiel
- Kajaktouren durch die Mangrovenwälder an der Küste,
- Fahrradfahrten durch das mit Kakteen übersäte wilde Innere der Insel oder
- Caving in einem der unterirdischen Höhlensysteme. In manchen Höhlen ist auch das Schnorcheln in unterirdischen Seen möglich.
Strände & Tauchen auf Bonaire
Für Taucher und Schnorchler ist der Hafen Kralendijk ein echter Höhepunkt ihrer Kreuzfahrt: Der Bonaire Marine Park gehört zu den berühmtesten Tauchrevieren der Welt. Viele prachtvolle Korallenriffe erreichen Sie problemlos von den Stränden der Insel aus.
Viele weitere Tauchmöglichkeiten eröffnen sich von Klein Bonaire aus direkt vor Kralendijk. Hier tauchen Sie in ganzen Wäldern aus Meeresfarnen, zwischen denen sich immer wieder Haie, Schildkröten, Seepferdchen und viele Fische blicken lassen.
Das Bari Reef nördlich von Kralendijk rühmt sich mit der größten Artenvielfalt der Karibik: Über 300 verschiedene Fischarten und andere Meeresbewohner zählen Sie an dem farbenprächtigen Riff.
Reisezeiten und Routen
Bonaire bildet gemeinsam mit seinen Nachbarn Aruba und Curaçao die drei mit den Niederlanden assoziierten ABC-Inseln. Große Reedereien wie AIDA Cruises, MSC und TUI Cruises besuchen bei ihren Kreuzfahrten in der südlichen Karibik meist alle drei ABC-Inseln. Bringen Sie viel Zeit mit, wählen Sie eine Kreuzfahrt, bei der Sie zusätzlich auch die schönsten Eilande der östlichen Karibik wie St. Lucia und Barbados kennenlernen. Buchen Sie bei einer deutschsprachigen Reederei wie AIDA, beginnt Ihre Reise meist im Hafen La Romana in der Dominikanischen Republik. Die Schiffe der US-Reedereien wie Celebrity Cruises und Royal Caribbean stechen von Miami oder Port Canaveral in Florida aus in See.
Da die südlichen karibischen Inseln außerhalb der Hurrikanzone liegen, können Sie Bonaire und seine Nachbarn ganzjährig besuchen. Beachten Sie aber: Im November und Dezember gibt es die meisten Regentage. Die besten Monate mit warmen Temperaturen und sehr wenig Regen sind Februar, März, April und Mai. Tanken Sie im Winter tropische Wärme oder holen Sie sich im Frühling einen Vorgeschmack auf den Sommer. Bei Seetours finden Sie in einem umfangreichen Angebot an Kreuzfahrten größerer und kleinerer Reedereien die Reise Ihrer Träume in Ihrer Wunschsaison.